Was erwartet dich beim #coffeedate mit courage?
Bei der Expertinnenrunde dabei sind: Die Buchautorin und Börsenexpertin Jessica Schwarzer, Margarethe Honisch von fortunalista und die beiden Gründerinnen der Frauenfinanz-Community „finance, baby!“, Denise Haverkamp und Teresa Wirth. Sie sprechen in einem lockeren Gespräch über Geldanlage – etwa ihre ganz persönliche Finanzbildung: Wie wurde in der Kindheit über Geld gesprochen, in der Familie, in der Partnerschaft? Im Mittelpunkt soll allerdings das Thema Börse stehen: Warum sollte man Geld an der Börse anlegen? Wie kommt man an Informationen? Und, die Teilnehmerinnen erzählen von ihren eigenen Erfahrungen: Mit welcher Aktie oder Anlage sie das meiste „Lehrgeld“ bezahlt haben, wie oft sie in ihr Depot schauen, wie sie den Überblick über ihre Finanzen behalten.
Du willst mehr wissen? Zuvor findet ein Impulsvortrag zum Thema Geldanlage statt, bei dem wir die Zuhörerinnen dazu ermutigen möchten, sich an Finanzen und Börse zu trauen. courage-online.de-Leiterin Floriana Hofmann zeigt dir, warum Geldanlage – an der Börse – Spaß macht. Wirklich.
Oder schau dir hier die Expertinnen-Runde an
Unsere Expertinnen kurz vorgestellt:
Margarethe Honisch ist Gründerin der Finanzplatform Fortunalista, Speakerin, Buchautorin und Finanzkolumnistin. Seit 2017 motiviert sie Frauen dazu, sich mit ihrer Finanzplanung zu befassen und hilft ihnen dabei Berührungsängste zu Börse & Co. zu verlieren. 2019 erschien ihr Buch “Easy Money”, das sich bereits über 15.000 Mal verkauft hat. Seit Anfang 2021 hat Margarethe Honisch eine eigene Finanzkolumne bei BusinessInsider. Vor ihrer Selbstständigkeit war Margarethe Honisch unter anderem bei SZ Scala, einem Tochterunternehmen der Süddeutschen Zeitung, National Geopgraphic und der Walt Disney GmbH tätig.
Jessica Schwarzer ist Börsenexpertin, Finanzjournalistin und Buchautorin. Die deutsche Aktienkultur ist ihr eine Herzensangelegenheit, für die sich sie auch mit Vorträgen und Seminaren stark macht. Zuletzt ist ihr sechstes Buch „Wie wirklich jeder entspannt reich werden kann. 15 Ausreden, die nicht mehr zählen.“ im Finanzbuchverlag erschienen.
Denise Haverkamp und Teresa Wirth haben im August 2020 die E‑Learning-Plattform „finance, baby!“ gegründet. Damit wollen sie Finanzen nahbar machen und Frauen ermutigen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Bisher sie „finance, baby!“ bewusst ohne Fremdkapital und mit einem Startkapital von 0 € aufgebaut und tragen alle Kosten selbst. Das Crowdfunding ermöglicht es ihnen nun, die Plattform selbst zu entwickeln und zu professionalisieren.
Findet uns auch auf: