Frauen haben beruflich und finanziell heute dieselben Möglichkeiten wie Männer? – Stimmt nicht! Noch immer haben wir Hürden zu meistern. Wie es Ihnen gelingt, Ihre Ziele mit Erfolg zu erreichen, erklären unsere Expertinnen Dr. Carolin Gabor & Martina Patzek am 17.02.2022. Jetzt kostenlos anmelden!
Auch wenn es gerne behauptet wird: Frauen haben heute in vielerlei Hinsicht noch immer nicht dieselben Möglichkeiten wie Männer, bis zu einer echten Chancengleichheit ist es noch ein weiter Weg. Das hat gravierende Folgen für die finanzielle Situation von Frauen.
Woran machen wir das fest?
Beispielsweise an den unterschiedlichen Einkommen, die Männer und Frauen für dieselbe Arbeit beziehen, dem Gender Pay Gap. So verdienten Frauen 2021 im Schnitt 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer.[1] Außerdem unterbrechen viele Frauen ihre Tätigkeit für die Erziehung der Kinder und arbeiten danach in Teilzeit weiter. Hinzu kommt, dass Frauen im Paarhaushalt rund 66 % der unbezahlten Sorgearbeit, wie Kinderbetreuung oder Hausarbeit, übernehmen.[2] All diese Punkte tragen wiederum dazu bei, dass Frauen durchschnittlich 46 % weniger Rente als Männer beziehen und vermehrt unter Altersarmut leiden.[3] Außerdem gründen Frauen deutlich weniger und gelangen seltener in Führungspositionen [4] – Letzteres soll das seit 2016 geltende Gesetz zur Frauenförderung ändern, erste Erfolge sind hier tatsächlich sichtbar. Die Chancenungleichheit zeigt sich aber auch daran, dass Frauen in der Coronakrise häufiger ihre Jobs verloren haben als Männer.[5]
Damit Männer und Frauen wirklich chancengleich agieren können, ist an vielen Stellen die Politik gefragt, aber auch die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst müssen umdenken. Zum einen könnten Frauen den Fachkräftemangel ausgleichen und zum anderen tragen sie zur Verbesserung des Unternehmenserfolgs bei. Doch wir Frauen können auch eine ganze Menge selbst tun: Wir sollten das Zepter selbst in die Hand nehmen – im Job, aber eben auch in Sachen Finanzen und Geldanlage. Was damit konkret gemeint ist und wie wir Ihnen dabei helfen können, darüber wollen wir bei „She meets Quirin“, der Veranstaltung von Frauen für Frauen, am 17. Februar 2022 um 18:30 Uhr mit zwei Expertinnen sprechen, denen die Themen Frauen und Finanzen ganz besonders am Herzen liegen:
- Dr. Carolin Gabor, CEO von Movinx, Aufsichtsrätin, Mitglied im deutschen FinTech-Rat: „So einzigartig jede Frau ist, so individuell sind die verschiedenen Lebensmodelle. Wenn wir von Chancengleichheit sprechen, geht es zunächst einmal um die Frage: Was will ich persönlich? Es gibt nicht das eine richtige Modell für alle Frauen, aber es gibt Tipps für Frauen, die sich mehr Chancengleichheit wünschen – im Privaten wie im Job. Eng damit verbunden ist das Thema Finanzen, Chancengleichheit hat immer auch etwas mit Geld zu tun – Frauen verdienen weniger, haben weniger Rente etc. –, deshalb ist es wichtig, darüber zu sprechen und selbst aktiv zu werden.“

Dr-Carolin-Gabor
- Martina Patzek, Niederlassungsleiterin der Quirin Privatbank in Köln: „Frauen stellen sich in vielen Lebenssituationen hinten an. Ich möchte ihnen dabei helfen, mehr für sich herauszuholen. Dafür es ist unglaublich wichtig, dass Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und für sich und die eigene Zukunft vorsorgen. Hierbei stehe ich ihnen mit meinen Erfahrungen und voller Leidenschaft stets beratend zur Seite. Gemeinsam mit meinen Kundinnen entwickle ich Anlagestrategien, die am besten zu ihnen, ihren Bedürfnissen und Lebenssituationen passen.“

Martina Patzek
Holen Sie sich die besten Tipps für mehr Chancengleichheit! Dabei beleuchten wir u. a. diese Fragen: Wie sehe ich meine Rolle als Frau? Was heißt Gleichstellung überhaupt? Was ist mir persönlich wichtig im Leben? Was kann ich selbst tun, um diese Ziele zu erreichen und mich besser zu positionieren – unabhängig davon, ob es um den Job oder um die Finanzen geht? Und eng damit verbunden: Wie kann ich mich finanziell absichern und meine Rentenlücke schließen? Denn Chancengleichheit betrifft immer auch die finanzielle Situation, die Vermögensanlage und die Altersvorsorge. Und das ist unsere Kernkompetenz, hier können wir Ihnen helfen.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend unter uns und vor allem auf Sie und Ihre Fragen. Melden Sie sich am besten heute noch kostenfrei an und sichern Sie sich eins von 200 Überraschungspäckchen.
Findet uns auch auf: