Ein Plädoyer für eine gesunde Psyche: Sabine Jürgens ermuntert ihre Leserinnen sich ganz unbefangen mit der eigenen Psyche zu beschäftigen. Mit viel Wortwitz, einer schrittweisen Heranführung und pointierten Zusammenfassungen erklärt Jürgens wie eine Seeleninventur auch für Selbstoptimierungsmuffel funktionieren kann.
Von Rebecka Hoch
Das Image der Psyche ist schlecht — Sabine Jürgens macht sich daran, sie „aus der Kammer des Schreckens“ zu befreien. Mit solchen Wortspielen, in denen die Psyche auch mal als Darkroom und der Hormonhaushalt als Drogenlieferant bezeichnet wird, nimmt die ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie ihre Leserinnen mit auf eine Erkundungstour in ihr Inneres.
Dabei wirft sie auch einen Blick auf die Betrachtung der Psyche in der Vergangenheit und den Gründen für ihren zweifelhaften Ruf. Es bekommen sowohl die großen Philosophen wie Platon, Sokrates und Aristoteles als auch — der Pädagogikunterricht lässt grüßen — Sigmund Freud ihr Fett in sehr unterhaltsamer Weise weg.
Wo war dieses Buch nur zu Schulzeiten? Anhand von fiktiven Personen und Situationen zeigt Jürgens lebensnah und verständlich auf, wie unterschiedlich Charaktere sein können und wie sie von ihrer Psyche beeinflusst werden.
Die Kapitel bauen aufeinander auf und beginnen jeweils mit einer kurzen Zusammenfassung der vorherigen Inhalte — so bleiben die Schritte zur Psychohygiene nachvollziehbar und auf sich selbst übertragbar.
Das Buch ist für alle geeignet, die sich manchmal fragen, ob ihre Macken im Alltag wohl eigentlich therapiebedürftig sind. Die beruhigende Antwort der Autorin: In der Regel ist unsere Psyche kerngesund.
Damit das so bleibt, lohnt sich die regelmäßige Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen, Werten und Vorstellungen. Denn ähnlich zu unserem Körper braucht auch unsere Psyche Zuwendung.
Dafür ist es wichtig, die eigene Persönlichkeitstönung zu kennen, Facetten zeigen zu können und sich der eigenen Angstschwerpunkte bewusst zu sein. Dies alles befähigt uns, unbeschwerter durchs Leben zu gehen und alte Glaubenssätze über Bord zu werfen.
Jürgens verfügt über die Fähigkeit komplexe Sachverhalte in leichter Sprache darzustellen. Ihre humorige Schreibe hat sie bereits unter anderem als Co-Autorin für Ilka Bessin — vielen noch immer als Cindy aus Marzahn bekannt — unter Beweis gestellt.
Ihr wunderbares Mundwerk verrät ihre Herkunft aus dem Ruhrgebiet und passt hervorragend zu ihrem heutigen Wohnort Berlin. Da möchte man gleich eine Sitzung bei ihr als Coach buchen. Ein Problem wird sich schon finden lassen!
* Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Affiliate-Link. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Findet uns auch auf: