Alle ächzen unter der hohen Inflation. Damit sie nicht ganz aus dem Ruder läuft, heben die Notenbanken die Zinsen an. Die geldpolitische Wende schlägt voll auf unsere Finanzen durch. Wir haben einen Blick auf die jährlichen Renditen in Zeiten steigender Zinsen geworfen.
Von Jennifer Garic und Anne Hünninghaus
Robuster Aktienmarkt
Man hört immer wieder, dass steigende Zinsen Gift für die Börse sind. Doch so einfach ist der Zusammenhang nicht. Zwar entwickeln sich Aktien im Schnitt schlechter, wenn die Zinsen klettern. Aber die vergangenen 70 Jahre in den USA zeigen: Auch in solchen Phasen steigt die Börse meist. Nur in einer von zwölf Zinserhöhungsperioden verbuchte sie Verluste. Das war in den frühen 1970er-Jahren.
Auch bei steigenden Zinsen legt die Börse meist zu
Rendite p. a. des US-Aktienindex S & P 500

Quelle: Morningstar, Haver Analytics, visualcapitalist.com
Die Zinsen steigen. Und jetzt? Raus aus Aktien? Rein ins Festgeld? Und was ist eigentlich mit dem Hypothekenkredit? Vorsicht vor Schnellschüssen! Was jetzt wichtig ist, lest ihr im aktuellen Courage Magazin. Hier geht es zum Shop.
Findet uns auch auf: