Sie wollen für sich oder Ihre Kinder finanziell vorsorgen und gleichzeitig mit dem angelegten Geld eine umweltfreundliche Wirkung erzielen? Dann sparen Sie mit den Fondssparplänen der UmweltBank als flexible Geldanlage.
Sparen nach Plan — egal ob für Ihre finanzielle Zukunft oder die Ihrer Kinder. Denn mit dem Alter steigen auch die Ausgaben. Von der eigenen Immobilie über die Ausbildung der Kinder — die Wünsche sind groß. Da ist es sinnvoll, schon früh ein finanzielles Polster zu bilden. Die UmweltBank zeigt, wie es flexibel und nachhaltig geht.
Sparen in Zeiten von Niedrigzinsen
Mit klassischen Sparprodukten können schon seit Jahren kaum mehr Zinserträge erwirtschaftet werden. Das wird sich wohl auch in Zukunft nicht so schnell ändern. Aber es gibt Alternativen. Mit der Geldanlage in Fonds können Sie Ihre Chancen auf Rendite erhöhen. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, dass Ihr Geld eine umweltfreundliche Wirkung erzielt. Somit können Sie Ihr Geld mit gutem Gewissen grün wachsen lassen.
Nachhaltige Fondssparpläne
Passend zu Ihren Zielen und Wünschen haben Sie die Möglichkeit, einen oder mehrere Umweltfonds auszuwählen und regelmäßig zu besparen. Damit streuen Sie Ihr Risiko und setzen Ihre individuellen Präferenzen bezüglich Sicherheit und Renditepotenzial. Und das Beste daran? Für alle bis 18 Jahre ist das Depot kostenlos.
Ihre Vorteile auf einen Blick:

Ihre Vorteile beim Fondssparen
Für die Umwelt anlegen — für die Zukunft sparen
Ihnen liegt die nachhaltige Wirkung Ihrer Investitionsentscheidung am Herzen? Dann müssen Finanzprodukte um ethische, ökologische und soziale Kriterien erweitert werden. Die von der UmweltBank angebotenen Fonds berücksichtigen diese Nachhaltigkeitskriterien und werden mithilfe eines eignen Bewertungssystems vergleichbar. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und wissen immer genau, wie grün Ihr Depot ist.
Mit Umweltfonds können Anlegerinnen mit grünem Gewissen ihr Geld flexibel und nach Plan investieren. So wächst Ihr Geld für Sie, Ihre Kinder und gleichzeitig für die Umwelt.
Risikohinweis
Der Kurs von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann — vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung — auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Wertpapiere sind nicht geeignet für Anleger_innen, die eine risikolose Anlage anstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus den Wertpapieren wieder zurückziehen wollen.
Findet uns auch auf: