Immer mehr Frauen dienen bei der Bundeswehr. Das zeigt eine Statista-Grafik, die die Zahl der Bundeswehrsoldatinnen von 1975 — 2021 darstellt. Wir haben uns angeschaut, was sich verändert hat.
Von Isabell Angele
Ende März 2022 dienten bei der Bundeswehr 23.726 Frauen. Damit machen sie bei insgesamt 183.730 Soldatinnen und Soldaten einen Anteil von 13 Prozent aus. Sie dienen als Berufssoldatinnen, Zeitsoldatinnen und freiwillig Wehrdienstleistende. Von den 81.295 Zivilbeschäftigten sind 31.213 weiblich, das entspricht rund 38 Prozent. Mit diesen Zahlen legt der Anteil an Frauen bei der Bundeswehr weiter zu. Dagegen verzeichneten die Streitkräfte mit der Aussetzung der Wehrpflicht im Juli 2011 insgesamt einen Personalschwund. Mit dem Gesetz wurde zugleich ein freiwilliger Wehrdienst geschaffen, der Männern und Frauen gleichermaßen offensteht. Da die Wehrpflicht in Deutschland lediglich ausgesetzt und nicht abgeschafft wurde, könnte sie im Verteidigungsfall laut Grundgesetz jederzeit wieder aktiviert werden.
Du willst mehr Zahlen und Fakten über Frauen beim Militär erfahren? Dann schau in die Juli/August-Ausgabe von Courage! Hier geht es zum Shop.
Findet uns auch auf: