Der Female Finance Day am 21. Mai 2022 auf der Invest in Stuttgart bietet ein tolles Programm, das sich speziell an Frauen richtet, die in die Finanzwelt einsteigen wollen. Interview mit Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung und Direktorin Wirtschaft & Bildung, Messe Stuttgart, dazu im Interview.
Frau Döttinger, der Countdown läuft! Nur noch ein paar Wochen bis zur Invest am 20. und 21. Mai in Stuttgart. Was ist das Besondere an der Messe?
Die Invest ist nicht nur der größte Branchentreff zum Thema Finanzen und Geldanlage im deutschsprachigen Raum, sondern auch das einzige Event, das PrivatanlegerInnen und FachbesucherInnen mit KapitalmarktexpertInnen, FinanzbloggerInnen und ausstellenden Unternehmen an zwei Tagen unter einem Dach vereint und bei rund 200 Veranstaltungen durch den Finanzdschungel führt. Eine Art Handbuch, um die eigene Geldanlage aktiv in die Hand zu nehmen und sich mit den ExpertInnen vor Ort auszutauschen.
Worauf dürfen sich die BesucherInnen der Invest in diesem Jahr besonders freuen?
Auch in diesem Jahr bietet die Invest ein volles Programm voller thematischer Highlights. So bereits die Eröffnung am 20. Mai: Markus Gürne, von der ARD-Börsenredaktion, moderiert dann die Podiumsdiskussion, die sich dem Thema “Schnelle Gewinne und wenig Geduld” widmet. Dabei diskutieren unter anderem, Verena von Hugo, Vorstand Flossbach von Storch Stiftung und der Finanzblogger Kolja Barghoorn, Aktien mit Kopf, wie die neue Generation Aktie eigentlich tickt. Mit einer Vielzahl an Fachvorträgen, Workshops, Trading-Events und hochkarätigen Diskussionen erwartet die BesucherInnen an beiden Messetagen ein gefülltes Programm.
Wo liegen die Themenhighlights auf der Invest in diesem Jahr?
Die Invest war schon immer sehr vielfältig: Neben dem breitgefächerten Ausstellungsangebot mit über 110 ausstellenden Unternehmen, werden die Schwerpunkte durch ein vielfältiges Rahmenprogramm auf fünf Bühnen präsentiert. Zum Informationsangebot gehören dialogorientierte Fachvorträge und Workshops sowie vielseitige Diskussionsrunden mit den Größen der Branche. Im Mittelpunkt stehen natürlich aktuelle Trends, wie nachhaltige Geldanlage, der Ausbau digitaler Angebote und das Thema Kryptoassets.
Wird es in diesem Jahr auch die berühmte Blogger Lounge geben?

Impression von der Invest 2019. Quelle: Landesmesse Stuttgart GmbH
Die Blogger Lounge ist ein fester Bestandteil der Invest. In Kooperation mit der Börse Stuttgart stellen sich hier namhafte FinanzbloggerInnen – wie Kolja Barghoorn, Lisa Osada, Christoph Haberkorn und Christian W. Röhl – zum fünften Mal den Fragen der BesucherInnen und diskutieren mit ihnen aktuelle Anlage-Trends. Mit Deutschlands bekanntesten Finanzbloggern werden Themen wie finanzielle Freiheit und langfristiges Investieren diskutiert und die neuesten Trends entdeckt. Natürlich steht in der Blogger Lounge auch das heißdiskutierte Thema Kryptowährungen auf der Agenda.
Der Invest 2022 – Female Finance Day – ist ein speziell auf Frauen zugeschnittenes Programm. Was wird hier geboten?
Einige Anlegerinnen haben Berührungsängste beim Thema Geldanlage und tun sich schwer damit, den Einstieg zu finden. Mit dem Female Finance Day, der speziell auf Frauen zugeschnitten ist, bieten wir AnlegerInnen einen leichten Börseneinstieg, um die eigene Geldanlage aktiv in die Hand zu nehmen. Die Finanzexpertinnen unter anderem von BeWomen, Fresh & Furious, finance, baby!, YouCanFinance und des Magazins Courage zeigen den Teilnehmerinnen, wie sie ihre Anlagestrategie definieren und ihre finanziellen Ziele erreichen können. Mit dem Programm vertiefen Anlegerinnen Ihr Finanzwissen und lernen Schritt für Schritt, welche individuelle Anlagestrategie zu Ihnen passt. Interessentinnen können sich hier kostenlos zum Female Finance Day anmelden.
Invest — Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage
20. – 21. Mai 2022 | Messe Stuttgart
Mehr Informationen unter: www.invest-messe.de
Findet uns auch auf: