Sabine Jürgens — Haben wir noch alle Tassen im Schrank?
Ein Plädoyer für eine gesunde Psyche: Sabine Jürgens ermuntert ihre Leserinnen sich ganz unbefangen mit der eigenen Psyche zu beschäftigen. Mit viel Wortwitz, einer schrittweisen Heranführung und pointierten Zusammenfassungen erklärt Jürgens wie eine Seeleninventur auch für Selbstoptimierungsmuffel funktionieren kann.
Tess Sharpe — River of Violence
Kann eine junge Frau — groß gezogen vom gewalttätigsten Drogenboss Nordkaliforniens — ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen und das Erbe ihres Vaters ohne Verrat umkehren? Die US-Autorin Tess Sharpe nimmt ihre Leserinnen mit auf einen düsteren und actiongeladenen Trip, den man so meist nur aus Männerhand kennt.
Jennifer Summer — Verliebt in einen Mörder
Krimi, Liebesroman, Gruselgeschichte – oder doch Reiseführer? Jennifer Summer liefert rechtzeitig zum Sommer einen wunderbar leichten und unterhaltsamen Roman rund um die junge Journalistin Julie, die auf einer Island-Kreuzfahrt in die Ermittlungen zu einem Todesfall verwickelt wird, und sich dabei Hals über Kopf in den potenziellen Mörder zu verlieben droht.
Kathrin Weßling — Super, und dir?
Kathrin Weßling sticht mit diesem Roman in eine ernsthafte Wunde unserer Generation: jedes negative Gefühl wie Schwäche, Wut, Neid und Verzweiflung muss im Keim erstickt werden — und plötzlich stecken wir in einer gesellschaftlichen Krise, die wir nicht mehr weglächeln können, verdrängen mit Sport, Arbeit, Yoga, Meditation, Social Media, Prosecco – eben Drogen je nach Facon…
Supertramp — Tamina-Florentine Zuch
Die Fotojournalistin Tamina-Florentine Zuch reiste illegal auf Güterzügen 6000 Meilen von der Ostküste an die Westküste der USA, doch entführt ihre Geschichte darüber nicht zu den traumhaftesten Orten, sondern mitten in das Herz einer Gesellschaft, den sogenannten Hobos, die den wenigsten Leserinnen ein Begriff sein dürfte.
Das Bandao Journal — ein interaktives Management-Buch
Gespräche […]
Panda Mama — Esther Wojcicki
Die intensive Zeit, die wir aktuell mit unseren Kindern verbringen, lässt uns den eigenen Erziehungsstil überdenken. Der Erziehungsratgeber „Panda Mama“ kommt da gerade recht. Glücklich ist, wer die Zeit aufbringen kann, ihn zu lesen. Esther Wojcicki, Mutter dreier erfolgreicher Töchter, bekannte Journalistin und Pädagogin aus dem Silicon Valley und propagiert: Entspann Dich! Sei eine Panda Mutter!
Sprache und Sein — Kübra Gümüsay
Kübra Gümüsay hat mit ihrem Buch “Sprache und Sein” ein kleines Kunstwerk erschaffen, in dem die geschriebenen Worte beim Leser Gefühle auslösen, die die eigene Haltung spiegeln. Es ist ein Ratgeber, den man immer und immer wieder lesen kann und muss. Sie gibt ein Geschenk für alle Frauen, Fremde, Menschen mit Migrationshintergrund und jene Unbenannten, die diese „Benannten“ verstehen wollen.
Erfolgreich Kontakte knüpfen — Die Netzwerkbibel
Mehr netzwerken? Im August 2020 erscheint Tijens Onarans neues Buch „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt: Werde deine eigene Marke und hol dir den Erfolg, den du verdienst.“
Ildikó von Kürthy — Es wird Zeit
Kurzweilig unterhalten, lacht und weint man mit der 50-jährigen Judith, die nach dem Tod der Mutter in ihr Heimatdorf zurückkehrt. Sie steht am Wendepunkt: sieht wenig Perspektive für die Zukunft und hat noch mehr Angst vor den Schatten der Vergangenheit. Eine sympathische Protagonistin im selbstverursachten Chaos, von der man inständig hofft, sie möge die Kurve noch kriegen.
Gewinne den Aktien- und Börsenführerschein von Beate Sander
Es ist ein Klassiker: Der Aktien- und Börsenführerschein von Beate Sander. Dieser Tage erscheint die 10. überarbeitete Auflage des Ratgebers für Börsenneulinge. Courage verlost drei Exemplare des Aktien- und Börsenführerscheins.
Diane von Fürstenberg — Die Frau, die ich sein wollte
Lange bevor der Begriff Influencerin in der Modewelt Einzug gehalten hat, war Diane von Fürstenberg, 74, stilbildend für eine ganze Generation. Mit ihrem berühmten Wrap Dress schuf die Modediva in den Siebzigern einen Designklassiker, der es bis ins Metropolitan Museum of Modern Art schaffte.
Loki Schmidt – Auf dem roten Teppich und fest auf der Erde
Wie hätte Loki Schmidt, die Ehefrau des Alt-Bundeskanzlers Helmut Schmidt, sich wohl selbst beschrieben? Mit einem Wort: kurz! Das hanseatische Understatement hat sie nie abgelegt. Auch wenn sie als Kanzlergattin über ein Jahrzehnt auf den roten Teppichen präsent war, so blieb sie bodenständig.
Buch-Tipp: Rebel Girls — Gute-Nacht-Geschichten für Mädchen
Weil es kaum Bücher mit weiblichen Charakteren in der Helden-Rolle gibt, schrieben Elena Favilli und Francesca Cavallo kurzerhand ihr eigenes Buch. Porträtiert werden mutige Mädchen und Frauen, die von den alten Rollenklischees abweichen und zeigen: Man kann alles schaffen!
Buch-Tipp: “Coco Chanel — ein Leben”
Mit dem „kleinen Schwarzen“ und dem Parfüm „Chanel No. 5“ schaffte es Coco Chanel bis an die Spitze der französischen Gesellschaft. Wie aus Gabrielle, der Tochter eines Jahrmarkthändlers, die einflussreichste Frau der Modebranche wurde.