153 Stufen bis zur Uhrzeit
Cassandre Berdoz, 28, ist die erste Frau, die jemals zur Nachtwächterin in Lausanne ernannt wurde. Dabei gibt es den Job, der in der Nacht über die Städter wacht, wohl bereits seit 1405. Weshalb dauerte das so lange?
Cassandre Berdoz, 28, ist die erste Frau, die jemals zur Nachtwächterin in Lausanne ernannt wurde. Dabei gibt es den Job, der in der Nacht über die Städter wacht, wohl bereits seit 1405. Weshalb dauerte das so lange?
Fast jede zweite Gründerin macht sich im Nebenerwerb selbstständig. Das Modell hat zwar einige Vorteile, birgt aber auch Risiken. Courage-online.de erklärt, worauf Frauen achten müssen, die sich nebenberuflich selbstständig machen.
Man kann die Coronapandemie ohne jeden Zweifel als Zeitenwende verstehen, als Epoche des massiven Umbruchs, der Neubesinnung und des „Neuen-Weg-Einschlagens“. So erging es auch Maha Potthoff aus dem Ruhrgebiet. Der zwanzigste Teil der courage-online.de Serie „Superheldinnen“.
Wenn ein Schwarzer Schwan die Börsen erreicht, fallen die Kurse. Schnell und tief. Dann werden die Investoren auf dem falschen Fuß erwischt, Angst und Panik machen sich breit. Doch nicht jeder Kursrutsch wird von einem Schwarzen Schwan ausgelöst. Für Mutige offenbaren sich dann auch neue Chancen.
Marisol Jara kommt an einem frischen Februartag 2015 nach Deutschland. Die heute 43-jährige Chilenin hatte sich zehn Jahre zuvor in die Deutsche Madeleine verliebt und wohnt nun zunächst für vier Monate im Miniweiler Winterbach bei Stuttgart. „Geheiratet haben wir in Argentinien. Es war wunderschön“, sagt sie. Der achtzehnte Teil der courage-online.de Serie „Superheldinnen“.
Großes Unternehmen – große Wirkung? Das verspricht sich die Size-Strategie. Aber wie immer hat auch an der Börse die Medaille zwei Seiten. Schauen wir auf die Pros und Cons dieser Strategie.
Für gesetzlich Rentenversicherte über 50 Jahren bietet sich eine Chance: Sie müssen dieses Jahr weniger freiwillig einzahlen, um sich einen früheren Renteneintritt leisten zu können. Courage-online.de erklärt, warum das so ist und wie es gelingt.
Es gibt Megatrends, die sind fester Bestandteil unseres Alltags. Individualisierung gehört dazu. Sie ist ein Wertmaßstab in unserer Gesellschaft geworden. Aber wie kann man diesen Trend im Depot nutzen? Die Vielfalt ist gar nicht so einfach.
Eine große Familie und ein herausfordernder Job? Da ist ein Babysitter für ein paar Stunden nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Extra-Power für Kinderbetreuung und Hausarbeit kann aber ein Au-Pair bieten.
Ein Aktienkauf ist ein echter Gebühren-Dschungel. Und je nach Broker auch ganz schön teuer. Mit den Neubrokern kommt Bewegung in den Markt. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel.