P2P: Kredite von den Mitmenschen statt von der Bank
P2P bedeutet peer to peer. Das heißt, dass zwei Privatpersonen ein Geschäft miteinander eingehen. Auch ein Kreditgeschäft. Das ist lukrativ, weil die Zinsen hier meist überdurchschnittlich sind. Das gilt aber auch für das Risiko. Die Vor- und Nachteile.
Courage — Geld, Karriere und Lebenslust für Frauen
Zinseszins: Wenn dein Geld für dich arbeitet
Er ist so wirksam und wird doch von vielen komplett unterschätzt: Der Zinseszins. Zinsen auf Zinsen – ein einfaches Prinzip der Geldanlage. Und eines, das eine enorme Kraft entfaltet. Wichtig ist der Faktor Zeit.
Verrückte Indizes: Der Birkin-Bag-Index – Mit Luxus den Aktienmarkt schlagen?
Sie ist nicht einfach eine Handtasche. Die trapezförmige Birkin Bag von Hermès gilt als eine der schönsten und zugleich teuersten der Welt. Sie ist Gebrauchsgegenstand, Ausnahme-Erscheinung und Investment in einem. Und schlägt mit ihren Wertsteigerungen in der Tat andere Investments.
Frauen in der Bundeswehr: So haben sich die Zahlen entwickelt
Immer mehr Frauen dienen bei der Bundeswehr. Das zeigt eine Statista-Grafik, die die Zahl der Bundeswehrsoldatinnen von 1975 — 2021 darstellt. Wir haben uns angeschaut, was sich verändert hat.
Verrückte Indizes: Der Lipstick-Index – Rote Lippen als Inflationsindikator
Lippenstifte als Inflations- und Rezessions-Indikatoren? Alles Quatsch oder doch ein Körnchen Wahrheit?
Erfinderinnen: Die Madame mit den Wachsfiguren
Mal läuft es und mal ist es fest: Die Rede ist vom Wachs. Vor Jahrhunderten hatte eine heute sehr bekannte Frau einen schlauen Einfall. Ihr Name Anna Maria Grosholtz, eher bekannt als „Madame Tussaud“.
Wissenschaftlich investieren: Wie es funktioniert, was es bringt
Nach wissenschaftlichen Kriterien investieren und alle zehn Jahre das Vermögen verdoppeln? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht. Aber es gibt einige Finanzprofis, die mit wissenschaftlichen Methoden an der Börse anlegen und gute Ergebnisse erzielen. Einer von ihnen ist der Mathematiker und Portfolio-Manager Andreas Beck.
Die wertvollsten Marken der Welt: Apple – Das Billionen-Dollar-Ding
Apple ist die wertvollste Marke der Welt und verdrängt Amazon nach drei Jahren in Folge vom Spitzenplatz. Der Online-Händler landet noch auf Platz 3 hinter Google, ergab die Brand Z Markenstudie dieses Jahres.
Urlaubsaktien: Diese Auswirkungen hat das Chaos in der Reisebranche
Kaum ist das Reisen wieder unbeschränkt möglich, da herrscht in Deutschland das absolute Chaos an Bahnhöfen und vor allem Flughäfen. Es fehlt an Personal. Wirkt sich das auf Urlaubsaktien aus?
Personal Training: Überbewertet oder gute Investition in sich selbst?
Maria Beasley stammte aus den USA und sann immer wieder über ihre Ideen und Erfindungen nach. 1880 bekam sie das Patent für ihre wichtigste, wenn auch nicht lukrativste Erfindung: die Rettungsinsel.
Überraschend starke Zinserhöhung: Die Folgen für Aktien, Anleihen, Kryptos und Gold
Geld wird deutlich teurer. Auch in Europa. Nach langer Diskussion. Denn um die Inflation zu bekämpfen, greifen die Notenbanken zu einem probaten Mittel: Zinserhöhungen. Die FED hat es vorgemacht, die Bank of England und sogar die Schweizerische Nationalbank folgten. Und nun erhöht die EZB um 0,5 Prozentpunkte. Doch welche Folgen hat das für die Geldanlagen?
Findet uns auch auf: